Spurenverfolgen liegt in der Natur des Hundes. Egal ob die Spur eines anderes Hundes, einer Katze, eines Rehs oder sonst irgendetwas Spannendem. Der Hund ist in der Lage, dieser Spur über große Distanzen und ausdauernd zu folgen. Manche Hunde machen das so ausgiebig, dass sie ihre Besitzer ganz schön fordern.
Diesem natürlichen Drang Spuren zu verfolgen, gehen wir beim 'Fährten' nach. Der Hund darf auf kontrollierte Art und Weise seiner Leidenschaft nachgehen.
Wir lernen hier das sogenannte 'freie Fährten', das bedeutet dass wir keine absolute Spurtreue verlangen und auch nicht nur auf Wiesen trainieren. Wir bewegen uns auf Naturboden und auf Asphalt, in bewohntem Gebiet oder in der freien Natur. Dadurch werden alle Sinne des Hundes gefordert und seine Konzentration gefördert. Die Anforderungen können stetig gesteigert und verändert werden, so wird das Training nie langweilig.
Die Hunde haben die Fährte in der Nase
Die Gesundheit unserer Teilnehmer und die unserer Trainer hat höchste Priorität.
Aus diesem Grund halten wir uns an die verordneten Massnahmen des BAG:
Diese Regelungen gelten bis auf Widerruf und sind ohne Ausnahme einzuhalten.
in der Region Zentralschweiz
Jetzt anmelden ›
in der Region Ostschweiz / FL